Dazu finden Sie folgende Themen:
Störungen und Belastungen, die Sie zur Kontaktaufnahme veranlasst haben, werden im Erstgespräch thematisiert, welches neben dem Kennenlernen die Möglichkeit zu Fragen und Informationen über den weiteren möglichen Ablauf bietet. In einem zweiten Schritt wird eine umfangreiche, mehrstündige Psychologische Diagnostik durchgeführt, welche durch einen Konsiliarbericht des Arztes Ihres Vertrauens über mögliche körperliche Ursachen der psychischen Probleme ergänzt wird. Nach Auswertung der erhobenen Daten wird Ihnen in einem therapievorbereitenden Gespräch ein Erklärungsmodell für Ihre Problematik dargelegt und hieraus ein Therapievorschlag abgeleitet. Nach frühestens einer Woche Bedenkzeit können Sie sich für die Therapiedurchführung entscheiden.
In der Oldenburger Privatpraxis können Privatpatienten und Beihilfeberechtigte ebenso behandelt werden wie Arbeitnehmer nach einem Arbeitsunfall, der von der zuständigen Berufsgenossenschaft als solcher anerkannt wurde. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer notfallpsychologischen Erstbehandlung.
Downloads:
Eingangsfragebogen für Versicherte Privater Krankenkassen
Eingangsfragebogen für Versicherte der Berufsgenossenschaft
© 2023 Christoph Frenken ++++ Startseite | Datenschutz | Impressum | Kontakt